Grundansicht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin — Erste Seite der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin Die Verfasserin Olympe de Gouges … Deutsch Wikipedia
Kollektives Unbewusstes — Das Kollektive Unbewusste ist ein von Carl Gustav Jung geprägter Begriff aus dem Konzept seiner Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Evolution und kollektives Unbewusstes 2 Archetypen 3 Maurice Halbwachs: Kollektives Gedächtnis … Deutsch Wikipedia
Konstantin Nikolajewitsch Leontjew — (russisch Константин Николаевич Леонтьев; wiss. Transliteration Konstantin Nikolaevič Leont ev; * 13. Januarjul./ 25. Januar … Deutsch Wikipedia
Schiftung — Der Begriff Schiftung bezeichnet die gezielete räumliche Aufstellung von Holzteilen. Sie ist eine von Zimmerleuten angewandte, geometrische Verschneidung von Hölzern, in der Fläche und des Raumes. Im Holzbau ist sie eine Handwerkstechnik die zur… … Deutsch Wikipedia
Platon [1] — Platon, 1) P. der Komiker, Dichter der älteren u. mittleren Attischen Komödie, Zeitgenoß des Sokrates u. des Aristophanes, dessen Feind er war; seine Komödien sind verloren. 2) P. der Philosoph (hieß eigentlich Aristokles, bekam den Namen P.… … Pierer's Universal-Lexikon
Psychologie — (v. gr.), die Wissenschaft von den Formen u. Gesetzen des geistigen Lebens u. den Bedingungen u. Ursachen seiner verschiedenartigen Gestaltung. Den Stoff derselben bietet nicht die äußere, sondern die innere Erfahrung, die Auffassung dessen, was… … Pierer's Universal-Lexikon
Heraklītos — Heraklītos, griechischer Philosoph, mit dem Beinamen Physikos od. (weil seine Lehre sehr unverständlich war) Skoteinos (der Dunkle), aus Ephesos, lebte um 500 v. Chr.; er zog sich, mit seinen Zeitgenossen unzufrieden, von öffentlichen Geschäften… … Pierer's Universal-Lexikon
Landeshoheit — (Jus territoriale, Hohe Landesobrigkeit, Landesherrlichkeit), der Inbegriff derjenigen Hoheitsrechte, welche einem Landesherrn zur Zeit des Deutschen Reiches in Bezug auf das ihm unterthänige Territorium zukamen. Die L. entwickelte sich in Folge… … Pierer's Universal-Lexikon
Fasten — Fasten, im allgemeinen die Enthaltung von Nahrungsmitteln während einer gewissen Zeit, im besondern nach dem kirchlichen Sprachgebrauch entweder die gänzliche Enthaltung während eines Tages (jejunium a vespera ad vesperam) oder die Enthaltung von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jagdhoheit — Jagdhoheit, ein Ausfluß der Landeshoheit, besteht in dem Recht, landesherrliche Vorschriften über die Ausübung der Jagd, insoweit sie aus allgemeinen staatspolizeilichen oder volkswirtschaftlichen Rücksichten notwendig sind, zu erlassen und über… … Meyers Großes Konversations-Lexikon